WIE REPARIERE ICH EINE FEHLSTELLE BEI GEÖLTEM PARKETT?
Fehlstellen im Parkett sind meistens mit einem farbigen Füllstoff versehen. Eine ausgebrochene Füllung oder Span kann mit wenigen Handgriffen erneuert werden.
Die Methode eignet sich auch für mechanische Schäden wie z.B. Kerben vom heruntergefallenen Bügeleisen o.ä. oder große Risse.
Die Vorteile sind:
Fachgerecht: i.d.R. besser als original ab Werk. Universell: geeignet für alle Parkettarten.
Schnell: Je nach Größe und künstlerischem Anspruch in 5-10 Minuten erledigt. Nachträgliche Farbanpassung möglich. Sofortige Erfolgskontrolle, sofort belastbar.
Materialbedarf:
▪ Farblich passende Hartwachsstangen, Schmelzgerät, Kunststoffhobel, Schaber (alles auch im Set), Faxe Pflegeöl Plus natur oder weiß, grünes Pad, Ölsaugtuch
Arbeitsablauf
Vorbereiten Schadstelle freilegen und säubern, Haftflächen so vorbereiten, daß der Füllstoff eine griffige Kontaktfläche zum Holz hat. Flanken säubern und ggf. senkrecht nachschneiden.
Verfüllen Hartwachsstange in der passenden Farbe wählen. Bei ausgebrochenen Kittstellen am besten ähnlich der Originalfarbe. Bei anderen Kerben vorzugsweise 2-3 Farben kombinieren.
Hartwachs mit Schmelzgerät in die Fehlstelle laufen lassen und in der Fehlstelle nachheizen, damit sich der Füllstoff mit dem Holz verbindet. Der Füllstoff sackt beim Erkalten ein. Daher die Fehlstelle volumenmäßig überfüllen.
Überstand entfernen Mit dem Kunststoffhobel den Überstand abtragen und ggf. mit einem Schaber flächenbündig abziehen.
Finish Zum Abschluß den Arbeitsbereich mit Faxe Pflegeöl und einem grünen Pad reinigen und mit einem trockenen Tuch kräftig trockenreiben.
Hier geht’s zur Schrittanleitung:
Video auf: https://youtu.be/_bAlmCAgLH8
Die Reparatur ist sofort belastbar, sollte aber 1 Tag vor Wasser geschützt werden.